Über uns

Die Heimgesellschaft

 

Die Gründung der Offizierheimgesellschaft Kiel- Wik e.V. erfolgte im November 1979 im Zusammenhang mit der Übergabe des neu erbauten Offizierheimes mit seinen Gesellschaftsräumen im Marinestützpunkt Kiel.

 

Der Zweck der Heimgesellschaft ist im §2 der Satzung wie folgt beschrieben:

(1) Zweck der Heimgesellschaft ist die Pflege der Kameradschaft, die gesellschaftliche Betreuung ihrer Mitglieder innerhalb und außerhalb des Dienstes. Zweck der Vereinigung ist auch die Durchführung von geistigen, kulturellen und bildenden Veranstaltungen sowie die Pflege der Beziehungen zwischen der Bundeswehr und der Öffentlichkeit durch Zusammenkünfte mit Persönlichkeiten der Politik, des öffentlichen Lebens, der Wissenschaft und Wirtschaft und die Durchführung und Unterstützung repräsentativer Aufgaben.

 

Seit dieser Zeit ist die Heimgesellschaft ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens am Standort.

Zeitweise verzeichnete die Heimgesellschaft über 600 Mitglieder. Durch die Umstrukturierung der Bundeswehr/ Marine am Standort sank die Zahl der Heimberechtigten jedoch kontinuierlich. Durch die Öffnung der OHG für Unteroffiziere und vergleichbare Beamte im Jahr 2015 konnte der Mitgliederschwund zum Teil aufgefangen werden und pendelte sich bei ca. 450 Mitgliedern ein.

 

Eine prägnante Rolle nahm seit der Gründung bis Schließung der Eigenbetrieb/ die Messe ein.

Eine gute und reichhaltige Küche, eine gemütliche Atmosphäre und freundliche Ordonanzen waren Garanten für einen wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb. In den Gesellschaftsräumen fanden die traditionellen Feste und Feierlichkeiten der OUHG (Bälle, Silvesterfeiern, Jazzfrühschoppen, Familienessen usw.) statt, darüber hinaus wurden unzählige kameradschaftliche und dienstlichen Veranstaltungen und „private“ Feiern und Feste der Mitglieder ausgerichtet.

 

Mit der Neuausrichtung der bewirtschafteten Betreuung der Bundeswehr und der Auswahl von Kiel als Modellstandort für das CASINO- Projekt wurde 2018  die Einstellung des langjährige Ordonanzmodells der Heimgesellschaft eingeleitet.

Mit dem Zuschlag an einen privaten Bewerber für das CASINO am Standort und dem Beginn der Sanierungsmaßnahmen im Offizierheim verlor die O/UHG ihr Gesellschaftsheim.

Dies hatte direkte Auswirkungen auf die Möglichkeit der Durchführung der verschiedenen Vereinsveranstaltungen und die Mitgliederzahl (aktuell. ca. 300 Mitglieder).

 

In der aktuellen Satzung (§ 10) stellt sich die Organisation des gesellschaftlichen Lebens der Heimgesellschaft wie folgt dar:

(1) Die Heimgesellschaft verfügt nicht über ein eigenes Gesellschaftsheim.

(2) Der Vorstand organisiert das Vereinsleben aus der Geschäftsstelle und führt die Veranstaltungen der Heimgesellschaft in „fremden“ Einrichtungen durch. Dazu sollen vorrangig Einrichtungen der Bundeswehr am Standort genutzt werden.

 

Mit (wesentlichen) Einschränkungen ist das im Casino ARCHE Kiel- Wik möglich (Informationen über die ARCHE sind unter www.arche-casino.de im Internet abrufbar). Darüber hinaus konnten wir mit der Segler- Vereinigung Kiel e.V. eine Kooperation vereinbaren. Die OUHG führt in den Gasträumen der SVK eigene und gemeinsame Veranstaltungen durch.

Unsere Mitglieder sind in den dortigen Räumlichkeiten auch außerhalb unserer Veranstaltungen herzlich willkommen.

(Klicken Sie einmal auf die Homepage (www.svk-kiel.de) der SVK, um die An- und Aussichten von dort, das gastronomische Angebot und die Öffnungszeiten zu studieren.

 

Alle Veranstaltungen sind im Veranstaltungskalender abrufbar. Die Aktualisierung und der Zugang zu den Events erfolgen fortlaufend.

Geschäftszimmer

OUHG Kiel- Wik e.V.
Brandenburger Straße 60

(Gebäude 60 Betreuungsheim/ Arche)
24106 Kiel

 

Telefon: +49 431 334398

Telefax: +49 431 38677594

E-Mail:  gf@ohg-kiel.de

 

Öffnungszeiten:

Montag             10:00- 15:00 Uhr

Mittwoch           13:00- 15:00 Uhr

Freitag              09:00- 11:00 Uhr

oder nach Vereinbarung

WetterOnline
Das Wetter für
Kiel
mehr auf wetteronline.de
Druckversion | Sitemap
© 01/2023 Offizier-/ Unteroffizierheimgesellschaft Kiel-Wik e.V.